Springe zum Inhalt
RE-Design
UX-Design und Informationsarchitekt
  • Startseite
  • Über mich
    • Vita
  • Dienstleistung
    • Seminare
      • Webdesign Seminare
        • Seminar „Adobe Flash Catalyst“
        • Website, XHTML & CSS
        • Joomla! Schulung
      • Video Seminare
      • Multimedia-Seminare
      • Webentwicklung-Seminare
      • Seminar-Anfrage
    • Projektbezogenes Lernen
      • einfache Website – Schulung
  • Showcase
  • Blog
  • Kontakt

Kategorie: Adventskalender 2008

Adventskalender 2008

Tag 14 – Template Class

Veröffentlicht am 14. Dezember 2008 von Enrico Reinsdorf / 2 Kommentare

Schon seid vielen Jahren benutzte ich diese Klasse. Immer wenn ich ein kleines Template-System brauche setze ich auf diese Klasse. Die Funktionsweise meiner Kla...

Adventskalender 2008

Tag 13 – Content Class

Veröffentlicht am 13. Dezember 2008 von Enrico Reinsdorf / 2 Kommentare

Adventskalender 2008

Tag 12 – Database Class

Veröffentlicht am 12. Dezember 2008 von Enrico Reinsdorf / 0 Kommentare

Dies wird heute ein sehr kurzer Beitrag, denn ich habe nicht wirklich eine eigene „Database“-Klasse geschrieben. Vielmehr habe ich auf die „DB“-Klasse des PEAR-...

Adventskalender 2008

Tag 11 – Configuration Class

Veröffentlicht am 11. Dezember 2008 von Enrico Reinsdorf / 2 Kommentare

Jedes System sollte eine einfache Möglichkeit besitzen konfiguriert zu werden. In den meisten Fällen gibt es eine Konfigurationsdatei – so auch bei mir. Allerdi...

Adventskalender 2008

Tag 10 – Request Class

Veröffentlicht am 10. Dezember 2008 von Enrico Reinsdorf / 0 Kommentare

Gestern hatte ich sehr ausführlich über die „Application“-Klasse geschrieben. Heute möchte ich über den Inhalt der „Request“-Klassen meines REDcms schreiben. Di...

Adventskalender 2008

Tag 9 – Application Class

Veröffentlicht am 9. Dezember 2008 von Enrico Reinsdorf / 3 Kommentare

Wie schon im gestrigen Artikel geschrieben, ist die „Application“-Klasse die Hauptklasse meines Systems. Sie sorgt für den reibungslosen Ablauf beim Anfordern e...

Adventskalender 2008

Tag 8 – Klassenprogrammierung

Veröffentlicht am 8. Dezember 2008 von Enrico Reinsdorf / 0 Kommentare

Um ein flexibles aber dennoch stabiles Programmiergerüst zu bekommen, habe ich mich für das objekt-orientierte Programmieren entschieden. Das bedeutet, das die ...

Adventskalender 2008

Tag 7 – Datenbankstruktur

Veröffentlicht am 7. Dezember 2008 von Enrico Reinsdorf / 0 Kommentare

Ich habe mich bei der Umsetzung meines REDcms für eine mySQL-Datenbank entschieden, da die Verwaltung relativ einfach ist und sie bei den meisten Provider insta...

Adventskalender 2008

Tag 6 – hilfreiche Funktionen

Veröffentlicht am 6. Dezember 2008 von Enrico Reinsdorf / 2 Kommentare

Da meine Application relativ klein ist, brauche ich nicht viele Hilfsfunktionen bzw. zusätzliche Dateien. Es werden lediglich 2 Dateien und selbst die können sp...

Adventskalender 2008

Tag 5 – Interaktion

Veröffentlicht am 5. Dezember 2008 von Enrico Reinsdorf / 0 Kommentare

Die genaue Interaktion des Programmeres mit dem Benutzer ist sehr vielfältig. Als erstes kann man sich von dem Frontend, also dem Bereich den der normale Benutz...

Beitrags-Navigation

« Vorheriger 1 2 3 Nächster »

Kategorien

  • Adventskalender 2007 (26)
  • Adventskalender 2008 (25)
  • Allgemeines (24)
  • Bücher (9)
  • Erlebnispädagogik (36)
  • Experimentelles (17)
  • Freizeiten (3)
  • Praxisprojekt (4)
  • Schulungen (67)
  • Showcase (16)
  • Studium (26)
    • Bachelor (17)

Archiv

  • Stichworte
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer

Neueste Beiträge

  • Dropdown-Menü mit CSS
  • 3D Raum
  • jQuery-Plugin: Textarea Autosize
  • Material Design in Bootstrap
  • HTML5 (fast) offiziell
© 2019 RE-Design
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy